Ständesaal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holsteinische Ständeversammlung — Ständesaal zu Itzehoe; als Anbau am alten Itzehoer Rathaus (links) Die Holsteinische Ständeversammlung war das Parlament des Herzogtums Holsteins zwischen 1836 und 1864 mit Sitz in Itzehoe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schleswigsche Ständeversammlung — Ständesaal zu Schleswig heutiges Schleswiger Rathaus Die Schleswigsche Ständeversammlung war das Parlament des Herzogtums Schleswig zwischen 1836 und 1864 mit Sitz in Schleswig. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schleswig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Château de Blois — Die Loggienfassade des Schlosses am Flügel Franz’ I.; ganz rechts ein Pavillon des Flügels Gastons d’Orléans Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord östlichen Ufer der Loire in der französischen… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holstein-Hymne — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holstein-Lied — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Schleswig (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schloss Amboise — mit Loire Brücke im Vordergrund Das Schloss Amboise ( franz.: Château d Amboise ) liegt in der französischen Kleinstadt Amboise im Département Indre et Loire in der Region Centre. Die hoch über Stadt und Fluss auf einem Felsplateau errichtete… … Deutsch Wikipedia
Schloss Blois — Panorama des Innenhofs von Schloss Blois: Flügel Gastons d’Orléans (links); Flügel Franz’ I. (Mitte), Flügel Ludwigs XII. (rechts) Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord östlichen Ufer… … Deutsch Wikipedia
Slesvig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia